| Peter (II.) Threin , geb. Drein |
|
| geboren | 1839 in Hundsbach | |
| getauft | evangelisch in Hundsbach | |
| Konfession | evangelisch | |
| verstorben | um 1916 in Hundsbach | |
| Bestattung | um 1916 in Hundsbach | |
| Wohnort | Hundsbach | |
| letzter Wohnort | Hundsbach | |
| Beruf | Tagelöhner | |
|
|
||
| Mutter | Elisabetha Katharina Reidenbach ➽ (*1796 †1862) | |
| Vater | Johannes Drein ➽ (*1792 †1868) - Leineweber | |
|
|
||
| Geschwister |
|
|
|
|
||
| Ehe-/ Lebenspartner |
Magdalene
Wittung (*1833 †1911)
(∞ 1863, aus No. 87 ) Kinder:
|
|
|
|
||
| Bemerkung | geheiratet 1863 nach No. 296, kam mit Rucksack auf dem Buckel zu Fuß von Hundsbach nach Kirn, alter Mann mit langem, weißem Bart (Info: Erna Zerfaß) | |
|
| ||
gehe zu: |
[Ahnentafel] | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
© Urahnen-online – https://www.urahnen.de
letzte Änderung bei
- einer Person auf dem Stammblatt: 16.4.2024 - Peter Drein: 19.11.2002 Datei erstellt am: 24.5.2024 |
|
|